Ausbildung in ehrenamtlicher Hospizbegleitung
In einem Grundkurs, einem Praktikum mit begleitendem Coaching und einem daran anschließenden Vertiefungskurs setzen wir uns mit den Themen Sterben und Tod auseinander. Die Gestaltung der Ausbildung orientiert sich am Celler Modell und ist nicht konfessionell gebunden.
Themen sind unter anderem:
Wahrnehmung
Kommunikation
Bösartige Erkrankungen
Schmerz
Demenz
Trauer
Kursleitung
Uta Reimers, Koordinatorin
Sabrina Hauel, Koordinatorin
Außerdem werden externe Referent*innen zu
einigen Themen eingeladen.
Wir suchen Sie
Sie verfügen über Zeitressourcen und sind emotional stabil
Sie können sich vorstellen, Menschen im
eigenen Zuhause und in Pflegeeinrichtungen zu begleiten
Sie sind bereit, im Team mitzuwirken
Sie sind bereit, sich fortzubilden und selbst
zu reflektieren
Wir bieten Ihnen
Ein tolles ehrenamtliches Team
Fachliche Begleitung
Regelmäßige Supervision und Gruppen-
abende
Regelmäßige Fortbildungen
Infoabend
19.03.2025 von 18 bis 20 Uhr
Evangelische Schule für Pflege, Weidestraße126, 22083 Hamburg
Sollten Sie Interesse haben, aber zu diesem Termin verhindert sein, sprechen Sie uns bitte an.
Uta Reimers, Horner Weg 190, 22111 Hamburg, 040 6590 8740
Dieser Beitrag wird am Donnerstag, 20. März 2025 um 08:08 Uhr automatisch entfernt.