Einladung zum Engagement-Spaziergang

Auf rot weißem Hintergrund steht der Text: "Willst du mir mir gehen?" und die Zahl "25".

25 Jahre Netzwerk: AKTIVOLI lädt ein zum Engagement-Spaziergang

Donnerstag, 25. September 2025

Treffpunkt: 9 Uhr im Haus des Engagements in der Eifflerstraße 43

Engagierte Menschen in Hamburg verbinden sich und ihr Ehrenamt auf 25 Kilometern durch die Stadt.

Das AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e. V., das zentrale Netzwerk zur Förderung von freiwilligem Engagement und Ehrenamt in Hamburg, feiert 25 Jahre Engagement-Vielfalt. Anlässlich dieses Jubiläums lädt es zu einem besonderen Gemeinschaftserlebnis ein: dem Engagement-Spaziergang am Donnerstag, 25. September 2025. Unter dem Motto „Engagement bewegt“ gehen Hamburger*innen auf einer insgesamt 25 Kilometer langen Route durch die Stadt. Ziel ist es, die gesellschaftliche Kraft und Vielfalt des Ehrenamts sichtbar zu machen – zu Fuß, gemeinsam und offen für alle.

Der Spaziergang startet mit einer Begrüßung bei Kaffee und Snacks um 9 Uhr im Haus des Engagements in der Eifflerstraße 43. Die Route führt über zahlreiche Organisationen und Einrichtungen wie dem BiQ Bürgerengagement für Wohn-Pflege-Formen im Quartier, der BürgerStiftung Hamburg, der Arbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Hamburg und dem Caritas Verband. Weitere Wegpunkte sind die Sozialbehörde und die Freiwilligenagentur Nord. 

An insgesamt fünf Pausenstationen präsentieren sich zusätzlich Mitgliedsorganisationen von AKTIVOLI, die nicht direkt angelaufen werden. Die letzten Etappen führen über Leben mit Behinderung Hamburg und die Freiwilligenagentur ASB-Zeitspender. Die Tour endet schließlich bei altonavi und alsterdorf assistenz west in Altona. Ab 17 Uhr erwartet die Teilnehmenden dort ein gemeinsamer Abschluss mit Grußworten, Begegnung und Austausch.

Jede Station wird zum Begegnungsort, an dem sich Haupt- und Ehrenamtliche anschließen und auf dem gemeinsamen Weg ins Gespräch kommen. Mitmachen können alle – ob jung oder alt, mit oder ohne Unterstützungsbedarf, ehrenamtlich tätig oder Menschen, die es noch werden wollen. Jede*r entscheidet selbst, ob sie/er die gesamte Strecke oder nur einzelne Abschnitte mitgeht. Jeder Schritt zählt – und alle sind willkommen!

„Der Spaziergang ist mehr als eine Wegstrecke: Er ist ein Bekenntnis zur solidarischen Stadtgesellschaft und eine Einladung, gemeinsam die Kraft des Ehrenamts sichtbar werden zu lassen – bunt und stark“, sagt Julia Hudy, Geschäftsführerin des AKTIVOLI-Landesnetzwerks Hamburg.

Kontakt: 

Barbara Jung

E-Mail: b.jung@aktivoli.de sowie info@aktivoli.de

Projektkoordination – Schwerpunkt Digitalisierung im Freiwilligen Engagement

AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie / AKTIVOLI-Landesnetzwerk Hamburg e.V.

Eifflerstr. 43, 22769 Hamburg

Internet: www.aktivoli.de

Über AKTIVOLI: 

Im Jahr 2000 schlossen sich die Akteure der ersten Freiwilligenbörse in Hamburg zu einem Netzwerk zusammen. Heute, nach 25 Jahren, ist daraus ein starkes, lebendiges Netzwerk aus Mitgliedsorganisationen, Fördernden, Kooperationspartner*innen und engagierten Einzelpersonen geworden. Der Verein, 2017 gegründet, hat rund 50 Mitgliedsorganisationen, die sich unter anderem in zwölf Fachkreisen zu Themen wie Migration, Engagementkultur, Bildung oder Besuchs- und Begleitdienste engagieren. Die zwei festen Projekte AKTIVOLI-FreiwilligenAkademie und Haus des Engagements ergänzen die Aktivitäten durch Veranstaltungen und Beratungen. Derzeit sind sieben Personen beim Verein angestellt. Mehr Informationen zum Verein und speziell zum Engagement-Spaziergang inklusive Route: www.aktivoli.de/engagement-spaziergang oder als QR-Code: 

[Dieser Beitrag wird am Freitag, 26. September 2025 um 08:51 Uhr automatisch gelöscht.]

Bitte weitersagen